Ausbildungen, Refresher, Updates, Workshops, Specials.

-
Stufenausbildungen, Refresher, Workshops in kleinen Gruppen
-
Genügend Abstand in den Studios
-
Erstklassige Lüftung
-
Partnerschaftliche Zusammenarbeit
-
Wer Maske tragen will, kann Maske tragen
-
Wer nicht oder mit Handschuhen coachen möchte, kann das guten Gewissens tun
-
Die vom BAG empfohlenen Schutzmassnahmen werden eingehalten
-
Online-Themen-Workshops
Falls eure Ausbildung, euer Refresher oder Workshop abgesagt werden muss, werdet ihr eine Mail von uns erhalten. Danach gibt es verschiedene Vorgehensweisen:
1. Abgesagte Ausbildung
Wenn eure Ausbildung von uns abgesagt werden muss, schaut ihr online nach alternativen Daten: und gebt uns Bescheid, welche euch passen würde. Wenn es noch Platz hat, buchen wir euch kostenlos um. In nächster Zeit folgen die neuen Daten für 2021/2022.
2. Abgesagte Refresher und Workshops
Wenn ihr den Refresher oder den Workshop noch nicht bezahlt habt, wird die Anmeldung einfach storniert. Falls ihr bereits bezahlt habt, bleibt das Geld auf eurem CANTIENICA- Konto als Guthaben. Das könnt ihr für einen späteren Refresher oder Workshop benützen. Oder ihr wartet bis genau dieser Refresher/Workshop wieder ausgeschrieben wird. Das Guthaben hat kein Ablaufdatum.
Ab Stufe 1 Bronze
Montag, 18. Januar 2021, 17:00 - 20:30
Beckenstand, Beinachse, Knie, Sprunggelenke, Füße
Die perfekte Ausrichtung des Beckens durch die Hüftpfanne. Die Beinachse zwischen Hüftpfanne und Füßen ausrichten. Die Fußknöchel als Indiz für die gute Ausrichtung der Beine und des Kniegelenks. Die Sprunggelenke durch Aus- und Aufrichtung der Achillessehnen optimieren. Die Fußübungen mit neuen Elementen optimieren.
Lektion
Ganzkörpertraining mit vielen Feinheiten für Becken, Beinachse, Füße.
Fußübungen gezielt integriert.
Sitzend auf Höcker, im Schneidersitz, in Rückenlage
-
90 Minuten Theorie interaktiv
-
15 Minuten Pause
-
75 Minuten Lektion
-
30 Minuten Fragen & Antworten
Montag, 08. Februar 2021, 17:00 - 20:30
Themen-Workshop: Kopf, Kiefer, Atlas, Axis, Augen
Die Kopfhaltung über den Axis-Wirbel und den Axis-Zahn steuern. Das Halszäpfchen frei stellen und frei bewegen. Gleichgewicht verbessern und Schwindel sofort stabilisieren. Die Augenhöhlen verstehen und gut einsetzen. Die Augen diagonal dehnen und sinnvoll ins Training integrieren. Die Augen durch die Ohren reisen lassen.
Ganzkörpertraining mit integrierten 4-Augendehnungen. Die Augen tauschen, die Ohren tauschen. Den Axiszahn auskleiden. Unterkieferübungen gegen Knirschen.Was die Schulterblätter mit der Kopfhaltung zu tun haben.
-
90 Minuten Theorie interaktiv
-
15 Minuten Pause
-
75 Minuten Lektion
-
30 Minuten Fragen & Antworten
Sonntag, 09.05.2021
WS Schwangerschaft und Rückbildung Karlsruhe
Mehr Sicherheit in der Arbeit mit schwangeren Frauen. Geeignete Übungen. Sicherheit für Mutter und Kind. Aufspannung, für den gesunden, beweglichen Rücken. Übungen zur Geburtsvorbereitung.
Die Organe heim holen. Sanft und sicher trainieren. Den Levator Ani entlasten und vernetzen. Haltung beim Stillen und im Alltag. Schnell fit und in Form. Programme gegen Rectusdiastase, Organsenkungen, Schulterprobleme.
Voraussetzung: QC/LN Stufe 1
Montag, 25. Januar 2021, 17:00 - 20:30
Themen-Workshop: Schultern, Schlüsselbeine Brustbein, Arme, Hände
Den Brustkorb optimal ausrichten, die Rippen ausdehnen. Die Schulterblätter optimal positionieren und die Schulterdächer ausdehnen. Mit den Schulterblättern die Schlüsselbeine anheben und dehnen. Das Brustbein filigran verändern. Die Armachse und die Handgelenke perfekt gestalten. Hände artgerecht halten und trainieren.
Ganzkörpertraining mit Fokus Schulter, Arme, Hände. Handübungen gezielt integrieren. „Verschraubung“ der Handgelenke optimieren. Alternative Hand-, Handgelenk- und Armübungen
-
90 Minuten Theorie interaktiv
-
15 Minuten Pause
-
75 Minuten Lektion
-
30 Minuten Fragen & Antworten
05. Juni 2021
RF Update Stufe 1 Bronze
Zürich
Die Neuerungen aus dem neuen Handbuch CANTIENICA® Körper in Evolution Stufe 1 Bronze gut verstehen und optimal umsetzen: Längsbänder in die Übungen einbauen. Den Multifidus korrekt anwenden. Schultern, Arme, Hände noch filigraner vernetzen und bewegen. Den Levator ani über die Hüftpfannen steuern. Achillessehnen optimieren und für die Vernetzung nutzen.
Mit Lektion und Tonaufnahme.
Voraussetzung: Exkl. für LN Stufen 1/2/3/4
Neue Termine demnächst…
WS CANTIENICA®-Training mit Kindern Zürich
Wie Kinder spielerisch ihren eigenen Körper kennenlernen, entdecken und verstehen. Die eigene Haltung erfahren, erleben, verändern. Die Anatomie in kindergerechte Bilder umsetzen.
Den Beckenboden, die Wirbelsäule, die Schultern einfach erklären, verständlich und lustvoll sichtbar, spürbar, fühlbar machen.
Conny Wassermann arbeitet viel mit Kindern und hat „CANTIENICA®-Kids“ ausgearbeitet: Wie Kinder Geschichten und Bilder verkörpern, tänzerisch, spielerisch. Und, natürlich, konkrete, handfeste Übungen und Abfolgen für die Gestaltung von Workshops, Tageskursen, Einzellektionen mit Kindern von 4 bis 14 Jahren.
Montag, 01. Februar 2021, 17:00 - 20:30
Themen-Workshop: Beckenboden/Zwerchfell
Weshalb Levator ani und Zwerchfell zusammenarbeiten „müssen“. Mit dem Bauch atmen, nicht in den Bauch. Organe lieben Länge, Organe lieben Massage. Wie das Zwerchfell den Unterleib schützt. Was der Levator ani kann und was er nicht kann – weil es nicht seine Aufgabe ist.
Ganzkörpertraining mit Fokus Zwerchfell und Levator ani in perfekter Teamarbeit.
Erst aufspannen, dann die Zwischenstockwerke einrichten
Das Zwerchfell optimal ausrichten
Kraftübungen für das Zwerchfell und den Levator ani. 1001 Möglichkeit, den Levator ani zu aktivieren.
-
90 Minuten Theorie interaktiv
-
15 Minuten Pause
-
75 Minuten Lektion
-
30 Minuten Fragen & Antworten
Samstag, 08.05.2021
WS Schwangerschaft und Rückbildung Karlsruhe
Mehr Sicherheit in der Arbeit mit schwangeren Frauen. Geeignete Übungen. Sicherheit für Mutter und Kind. Aufspannung, für den gesunden, beweglichen Rücken. Übungen zur Geburtsvorbereitung.
Die Organe heim holen. Sanft und sicher trainieren. Den Levator Ani entlasten und vernetzen. Haltung beim Stillen und im Alltag. Schnell fit und in Form. Programme gegen Rectusdiastase, Organsenkungen, Schulterprobleme.
Voraussetzung: QC/LN Stufe 1
02./03./04./05./06. Dezember 2020
Ausbildung Stufe 1 Bronze
Zürich
Die Ausbildung Stufe 1 umfasst die Grundlagen der CANTIENICA®-Methode und das gesamte CANTIENICA®-Coaching-Konzept, damit du schon nach den Praxistagen mit dem Unterrichten beginnen und praktische Erfahrung sammeln kannst. An den Follow-up-Tagen wird dein Wissen geprüft und du erhältst das Diplom Stufe 1 Bronze. Wer im Lizenzprogramm ist und die Stufe 1 wiederholen möchte, bezahlt nur den Reinsitzerpreis.
Voraussetzung: Interesse an Körperarbeit, Empathie, Eigeninitiative
Online
Online
Online
Online
Stufe 2 Silber
04./05./06./07. Februar 2021
Stufe 2 Silber
Berlin
Rückentraining. Die Diplomausbildung Stufe 2 vertieft die Stufe 1. Schwerpunkte sind Wirbelsäule, Rücken, die Tragkonstruktion, Länge, Ausspannung, Haltung. Zudem werden Umgang mit Schmerzen oder leichten Beschwerden, Provention, gezieltes Training, Vorbeugung oder Linderung von Abnützungen am Skelett als weitere Themen behandelt. Krankheitsbilder kennenlernen. Coaching wird verfeinert.
Voraussetzung: LN, Stufe 1 Silber
02./03./04./05. Dezember 2021
Stufe 2 Silber
Zürich
Rückentraining. Die Diplomausbildung Stufe 2 vertieft die Stufe 1. Schwerpunkte sind Wirbelsäule, Rücken, die Tragkonstruktion, Länge, Ausspannung, Haltung. Zudem werden Umgang mit Schmerzen oder leichten Beschwerden, Provention, gezieltes Training, Vorbeugung oder Linderung von Abnützungen am Skelett als weitere Themen behandelt. Krankheitsbilder kennenlernen. Coaching wird verfeinert.
Voraussetzung: LN, Stufe 1 Silber
15./16.17./18. April 2021
Stufe 2 Silber
Zürich
Rückentraining. Die Diplomausbildung Stufe 2 vertieft die Stufe 1. Schwerpunkte sind Wirbelsäule, Rücken, die Tragkonstruktion, Länge, Ausspannung, Haltung. Zudem werden Umgang mit Schmerzen oder leichten Beschwerden, Provention, gezieltes Training, Vorbeugung oder Linderung von Abnützungen am Skelett als weitere Themen behandelt. Krankheitsbilder kennenlernen. Coaching wird verfeinert.
Voraussetzung: LN, Stufe 1 Silber
28./29./30. April 01. Mai 2022
Stufe 2 Silber
Wien/Korneuburg
Rückentraining. Die Diplomausbildung Stufe 2 vertieft die Stufe 1. Schwerpunkte sind Wirbelsäule, Rücken, die Tragkonstruktion, Länge, Ausspannung, Haltung. Zudem werden Umgang mit Schmerzen oder leichten Beschwerden, Provention, gezieltes Training, Vorbeugung oder Linderung von Abnützungen am Skelett als weitere Themen behandelt. Krankheitsbilder kennenlernen. Coaching wird verfeinert.
Voraussetzung: LN, Stufe 1 Silber
Sonntag, 06. Juni 2021
Refresher Update
Stufe 2 Silber
Zürich
Refresher Stufe 2 Silber. Rückentraining.
Abgestimmt auf das neue Handbuch CANTIENICA® Körper in Evolution Stufe 2 Silber:
-
Vertikale und horizontale Skelettachsen wahrhaftig verstehen
-
Die Rumpfquadranten verstehen und optimal einsetzen, um Brustkorb und Becken diagonal zu vernetzen
-
Das Kreuzbein isolieren, um die Kreuzbeingelenke zu entlasten
-
Steißbein und Kreuzbein diagonal bewegen
-
Raffinessen mit den Längsbändern
-
Die Wirbel und die Bandscheiben beleben und bewegen
-
Den Iliocostalis perfekt coachen, um die Schulterblätter perfekt zu positionieren
Voraussetzung: LN, Stufe 2 Silber
Stufe 3 Gold
Samstag, 27. Februar 2021
Workshop Besser sehen
ONLINE
Augentraining auf CANTIENICA®-Art: gezielt und effizient. Verbesserung der Sehkraft und Verjüngung der gesamten Augen. Die Schädelknochen kennen lernen. Die Augenhöhlen formen. Die Augenmuskeln aktivieren und trainieren. Den Augapfel und die Sehnerven spüren lernen. Die Augen bewusst entspannen und gleichzeitig beleben. Und als Nebenwirkung: frisches Aussehen, weniger Falten.
Bonus "Happy trotz Maske".
Alle Lizenznehmer/innen, die BESSER SEHEN schon absolviert haben, können an diesem Zoom teilnehmen zum Sonderpreis von CHF 150.00
Voraussetzung: Stufe 3a
17./18./19. September 2021
Stufe 3b Gold
Berlin
Lauftraining, CANTIENICA® Lv3 Gold, optimale Bewegung im Alltag
Die Ausbildungsinhalte der Stufe 3b Gold vervollständigen die CANTIENICA®-Ausbildung. Mit Stufe 3b Gold erfolgt der Transfer in den Alltag. Es geht um harmonische, gelenkschonende Bewegungsabläufe beim Gehen oder Laufen. Durch den richtigen Gebrauch können körperliche Abnutzungen vermieden werden. Die Beinachsen und die perfekte Auf- und Ausrichtung des ganzen Körpers spielen in dieser Ausbildung die Hauptrollen.
Voraussetzung: Stufe 3a
18. September 2021
RF Update Stufe 3 Gold
Zürich
Die Weiterentwicklung CANTIENICA® Körper in Evolution Stufe 3 Gold erfassen und präzise umsetzen: Das 4-Augen-Prinzip perfekt nutzen. Mit den Augenhöhlen die Schädelgelenke mobilisieren. Schädelquadranten optimieren. Die seitlichen Halsmuskeln perfekt aktivieren. Die Augenmuskeln kräftigen, dehnen, ausrichten. Den Kopf punktgenau setzen. Aus den Längsbändern laufen. Die Rumpfquadranten in Bewegung setzen. Beim Laufen die Achillessehnen nutzen. Die Fersenbeine neu ausrichten. Noch leichter laufen.
Voraussetzung: Exkl. für LN Stufe 3 Gold
12./13./14. März 2021
Stufe 3a Faceforming
Zürich
Kopfhaltung, Gesichtsmuskeln, Mimik, Hals, Nacken, Schultern. Die Gesichtsmuskeln lassen sich genauso trainieren wie Körpermuskeln. Faceforming setzt allerdings eine optimale Haltung voraus.
Voraussetzung: Stufe 2 Silber
18./19./20. Juni 2021
Stufe 3a Faceforming
Berlin
Kopfhaltung, Gesichtsmuskeln, Mimik, Hals, Nacken, Schultern. Die Gesichtsmuskeln lassen sich genauso trainieren wie Körpermuskeln. Faceforming setzt allerdings eine optimale Haltung voraus.
Voraussetzung: Stufe 2 Silber
14./15./16. Mai 2021
Stufe 3b Gold
Zürich
Lauftraining, CANTIENICA® Lv3 Gold, optimale Bewegung im Alltag
Die Ausbildungsinhalte der Stufe 3b Gold vervollständigen die CANTIENICA®-Ausbildung. Mit Stufe 3b Gold erfolgt der Transfer in den Alltag. Es geht um harmonische, gelenkschonende Bewegungsabläufe beim Gehen oder Laufen. Durch den richtigen Gebrauch können körperliche Abnutzungen vermieden werden. Die Beinachsen und die perfekte Auf- und Ausrichtung des ganzen Körpers spielen in dieser Ausbildung die Hauptrollen.
Voraussetzung: Stufe 3a
29./30./31. Oktober 2021
Stufe 3a Faceforming
Zürich
Kopfhaltung, Gesichtsmuskeln, Mimik, Hals, Nacken, Schultern. Die Gesichtsmuskeln lassen sich genauso trainieren wie Körpermuskeln. Faceforming setzt allerdings eine optimale Haltung voraus.
Voraussetzung: Stufe 2 Silber
Online
Stufe 4 Platin
02./03./04. April 2021
Stufe 4 Platin
Karlsruhe
Variantenreiches Training mit Hilfsmitteln
Stufe 4 Platin bereichert alle CANTIENICA®-Trainings durch eine Vielzahl an Modifikationen und bietet Ihnen unendliche Möglichkeiten, Ihre Choreografien abwechslungsreich zu gestalten. Der Luftballon verführt zu mehr Sanftheit und Leichtigkeit. Das Theraband bringt Intensität und Kraft in die Übungen. Der Gymnastikball erlaubt therapeutische Feinheiten auch in der Gruppe. Und der Ombow zwingt zu absoluter Präzision.
8 Wochen Vorbereitung mit dem Handbuch Stufe 4 Platin
3 Tage Intensivseminar mit Hilfsmitteln (Ballonen, Ombow, Theraband, GymBall und mehr), Diplomierung
Voraussetzung: Stufe 3 Gold
01./02./03. Oktober 2021
Stufe 4 Platin
Zürich
Variantenreiches Training mit Hilfsmitteln
Stufe 4 Platin bereichert alle CANTIENICA®-Trainings durch eine Vielzahl an Modifikationen und bietet Ihnen unendliche Möglichkeiten, Ihre Choreografien abwechslungsreich zu gestalten. Der Luftballon verführt zu mehr Sanftheit und Leichtigkeit. Das Theraband bringt Intensität und Kraft in die Übungen. Der Gymnastikball erlaubt therapeutische Feinheiten auch in der Gruppe. Und der Ombow zwingt zu absoluter Präzision.
8 Wochen Vorbereitung mit dem Handbuch Stufe 4 Platin
3 Tage Intensivseminar mit Hilfsmitteln (Ballonen, Ombow, Theraband, GymBall und mehr), Diplomierung
Voraussetzung: Stufe 3 Gold
CANTIENICA® in Yoga
Freitag, 11. Dezember 2020, 17 -20 h
Workshop CANTIENICA® in Yoga: Fokus Brustkorb
Zoom
Fokus Brustkorb, Zwerchfell, Uddiyana Bandha, Manipurachakra, Anahatachakra
CANTIENICA®-Vivatomie und energetische Verbindungen im Yoga.
Der frei über dem Becken schwebende Brustkorb und das lebendige Zwerchfell lassen dein Herz strahlen. Erfahre die Verbindung vom aufgerichteten Brustkorb und von freien, weiten Schultern und der Verbindung zu den Händen. Wecke deine Herzhand für einfühlsames Coaching und gehaltvolles Handeln.
Praktiziere mit mir ein tiefes Uddiyana Bandha und erfahre die Wirkung auf das Zwerchfell und die Schultern auf der physischen Ebene wie auch die Wirkung auf der subtilen Ebene der Chakren.
Voraussetzung: CANTIENICA® in Yoga

Kursleitung
Andrea Tresch
Freitag, 15. Januar 2021, 17 -20 h
Workshop CANTIENICA® in Yoga: Fokus Kopf
Zoom
Fokus Kopf - Jalandhara Bandha, Vishuddachakra, Ajnachakra, Sahasrarachakra
CANTIENICA®-Vivatomie und energetische Verbindungen im Yoga.
Der leicht auf dem Atlas thronende Kopf macht den Geist weit und frei. Erfahre wie du mit CANTIENICA®-Augenübungen dein Sichtfeld weitest, die Sinne nach innen lenkst und innere Bilder empfangen kannst. Wir experimentieren mit verschiedenen Nuancen des Jalandhara Bandha und nutzen diese gezielt für die Pranayama- und Asanapraxis. Der optimal ausgerichtete Kopf lässt dich klar und leicht eintauchen in den Moment, hilft dir aus Dramen auszusteigen, sie aus einer anderen Perspektive zu betrachten und dich mit deiner inneren Weisheit zu verbinden.
Voraussetzung: CANTIENICA® in Yoga

Kursleitung
Andrea Tresch
04./05./06. Juni 2021
CAUSBILDUNGANTIENICA® in Yoga
Luzern
CANTIENICA® in Yoga macht alle Asanas sicher für Wirbelsäule und Gelenke. Die fundierten Grundprinzipien der CANTIENICA®-Methode sind essentiell für perfekte Aufspannung, fliessende Bewegung und Flexibilität. Das vivatomische Körperverständnis bringt Ihnen schnell nachhaltige Erfolge, Sie schöpfen Stabilität und Kraft aus der Tiefenmuskulatur. Die anspruchsvollen Yoga-Positionen können anmutig und mit Leichtigkeit ausgeführt werden.
CANTIENICA® in Yoga schult Ihr Auge für die Haltungsanalyse bei Ihren Schüler/innen und Ihre Hände für sanftes, sicheres, schützendes und zielgerechtes Coaching in allen Haltungen und Positionen.
Voraussetzungen: Dieser Kurs steht nur geprüften YOGA-Lehrer/innen offen. Hatha-, Ashtanga-, Iyengar-, Bikram-, Poweryoga – diese Zusatzausbildung eignet sich für jede Art von YOGA.

Kursleitung
Andrea Tresch